INTERNATIONALER FÜHRERSCHEIN


https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/fahren-ausland/internationaler-fuehrerschein/

Wann und Wo ist er benötigt?

Länderempfehlungen Gültigkeit Internationaler Führerschein

Außerhalb der EU ist das Mitführen eines internationalen Führerscheins grundsätzlich empfehlenswert. Der internationale Führerschein besitzt nur in Verbindung mit der jeweiligen nationalen Fahrerlaubnis Gültigkeit.

Land nur nationaler Führerschein ausreichend zusätzlich Internationaler Führerschein
Anmerkung
Europa
EU-Staaten ja
EWR-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum)
Island, Liechtenstein, Norwegen
ja
Bosnien-Herzegowina ja
Schweiz ja
Türkei ja
Russland empfohlen
Ukraine empfohlen
Weißrussland empfohlen
Moldawien empfohlen
Nordamerika
USA wird geduldet, aber keine Rechtsgrundlage ja, empfohlen
Kanada wird geduldet, aber keine Rechtsgrundlage ja, empfohlen
Mexiko ja
Mittel-/Südamerika
Argentinien ja
Bolivien ja Der int. Führerschein muss vor Ort von der zuständigen Behörde abgestempelt werden.
Brasilien ja Bei längerem Aufenthalt muss ein zeitlich begrenzter Führerschein in Brasilien ausgestellt werden.
Chile ja
Costa Rica ja
Kolumbien ja
Kuba ja
Peru ja
Australien/Ozeanien
Australien ja, wird geduldet zusätzlich empfohlen
Neuseeland ja Mit dem nationalen Führerschein plus Übersetzung oder internationalem Führerschein darf bis zu 12 Monate gefahren werden.
Asien
Bahrain ja
China ja In der Regel muss noch zusätzlich eine Fahrprüfung abgelegt werden.
Indien ja
Indonesien ja Nur auf Bali darf man selbst fahren, sonst muss ein Auto mit Chauffeur gemietet werden.
Irak ja
Iran ja
Israel ja
Japan In Japan wird eine Übersetzung des nationalen Führerscheins gefordert, die bis zu einem Jahr nach Einreise gültig ist. Die Übersetzung kann von der Japan Automobile Federation (JAF) erstellt werden, die in großen Städten „International Service Counter“ betreibt. Die Gebühren betragen 3000 Yen (ca. 24,- Euro) und sind in der Landeswährung zu entrichten. Einige spezialisierte Reisebüros in Deutschland bieten die Übersetzung vor einer Reise als Service an.
Katar ja Der Int. Führerschein gilt nur 7 Tage lang. Danach muss man sich eine „Temporary Visitor’s Driving Licence“ ausstellen lassen.
Malaysia ja
Oman ja
Saudi-Arabien ja Seit Juni 2018 dürfen auch Frauen Auto fahren[5]
Thailand ja Max. 6 Monate gültig nach dem Genfer Abkommen über den Kraftfahrzeugverkehr“ (12. August 1949). Der Deutsche Internationale nach dem Straßenverkehrsabkommen von 1968 ist in Thailand nicht gültig!
Vereinigte Arabische Emirate ja Mindestalter ist 21. Sie benötigen eine „Temporary Visitor’s Driving Licence“. Mietwagen-Unternehmen sind behilflich.
Afrika
Ägypten ja
Algerien ja
Kenia ja bis zu 3 Monate (bei Polizei anmelden)
Marokko ja
Mauritius ja
Südafrika ja
Tunesien ja

am 03.06.2019 Herauskopiert aus : Wikipedia

Kategorien:Hilfreiche LINKS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: