Großbritannien


Alles zum Reisen nach dem Brexit ab 2021 vom ADAC zusammengefasst.

Tempolimits

PkwGespannMotorrad1Wohnmobil leichtWohnmobil schwer
innerorts303303303303303
außerorts60450660460450
Schnellstraßen70560470570560
Autobahnen70560270570570

Alle Angaben wie im Land ausgeschildert in mph (Meilen pro Stunde); km/h in den Anmerkungen

  • 1 Anhänger an Motorrädern (unter 125 ccm) sind verboten.
  • 2 96 km/h; Gespanne dürfen auf dreispurigen Autobahnen nicht ganz rechts fahren.
  • 3 48 km/h
  • 4 96 km/h
  • 5 112 km/h
  • 6 80 km/h

Es herrscht Linksverkehr. Autourlauber sollten sicherstellen, dass ihre Scheinwerfer für den Linksverkehr eingestellt sind. Erkundigen Sie sich deshalb beim Hersteller, ob und welche Maßnahmen Sie treffen müssen. Weitere Informationen über Scheinwerfer Abkleber erhalten Sie auch unter ADAC Shop

Halten und Parken

  • Einfache gelbe Linien am Fahrbahnrand bedeuten Parkverbot (halten nur zum Be- und Entladen sowie zum Ein- und Aussteigen).
  • Doppelte gelbe Linien am Fahrbahnrand bedeuten Park- und Halteverbot.
  • Rote Linien werden auf einigen Straßen anstelle von gelben Linien verwendet.

Vorfahrtsregelungen

  • In der Regel ergibt sich die Vorfahrtsregelung durch entsprechende Beschilderung (STOP oder GIVE WAY) oder Straßenmarkierungen (doppelte, weiße Linie bedeutet STOP. Eine doppelte, unterbrochene Linie verlangt langsames Heranfahren.)
  • Kreuzungen ohne Vorfahrtsregelung mit Verkehrszeichen sind dagegen die Ausnahme. Tatsächlich sind dann Hauptstraßen („Main Roads“) bevorrechtigt, wobei es im Zweifel fraglich sein kann, ob eine Hauptstraße definitiv und eindeutig als solche zu erkennen ist.
  • Ist in gleichrangigen Straßen, insbesondere Seitenstraßen oder im ländlichen Bereich eine Vorfahrtsregelung durch Verkehrszeichen nicht vorhanden, hat niemand Vorfahrt und es ist erforderlich, sich über die Reihenfolge des Weiterfahrens untereinander zu verständigen.

Vorfahrtsregelungen am Kreisverkehr

Vor einem Kreisverkehr so früh wie möglich in die richtige Spur einfädeln. Der von rechts kommende Verkehr im Kreisverkehr hat – sofern die Fahrbahnmarkierungen nichts anderes vorsehen – Vorfahrt.

  • Sofern nichts anderes durch Verkehrszeichen oder Fahrbahnmarkierungen geregelt ist gilt bei Kreisverkehren mit vier Ein- bzw. Ausfahrten folgendes: Verlassen des Kreisverkehrs bei der nächsten Ausfahrt (Linksabbiegen): Bei der Einfahrt nach links blinken und auf die äußere linke Spur einordnen; auf der linken Spur bis zur nächsten Ausfahrt fahren, dabei weiter blinken.
  • Verlassen des Kreisverkehrs bei der übernächsten Ausfahrt (Geradeausfahren): Bei der Einfahrt keinen Blinker setzen; dem Kreisverkehr bis zur übernächsten Ausfahrt folgen; nach der vorhergehenden Ausfahrt den linken Blinker setzen. Bei einer dreispurigen Straße die linke oder mittlere Spur benutzen; bei einer zweispurigen Straße kann die rechte Spur benutzt werden, wenn die linke Spur blockiert ist.
  • Verlassen des Kreisverkehrs bei der dritten Ausfahrt (Rechtsabbiegen) oder Fahren eines Vollkreises: Auf der rechten Spur (Überholspur) einordnen und rechten Blinker setzen; im Kreisverkehr auf der rechten Spur fahren; weiterhin rechts blinken bis die vorhergehende Ausfahrt passiert wurde, dann den linken Blinker setzen.

Auf Fahrzeuge achten, die den Kreisverkehr verlassen wollen.

Diese Informationen und mehr findet ihr hier: https://www.adac.de/reise_freizeit/stadt_region_land/laenderfuehrer.aspx?Land=56

UMWELTZONE

06.04.2019 ULEZ new pollution zone beginning in London https://www.bbc.com/news/uk-england-london-47815117?ns_source=facebook&ns_linkname=radio_and_music&ns_campaign=bbc_radio_4&ns_mchannel=social&fbclid=IwAR0QAqyOnBqAuvDrgbnEkdMwoF4ctQpfrvUrsoroFUsbWBc2oV_CVRiA06E

LEZ, (low emission zone) für LONDON und die Ulta Low Emission Zone (ULEZ) kommt auch noch. Weitere allgemeine Infos wenn man auf „driving“ zurück geht.

Kategorien:Hilfreiche LINKS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: