Portugal


Seit 2021 ist das „Wildcamping“ in Portugal nicht mehr erlaubt!

Ein Zeitungsartikel der portugisischen Zeitung in englischer Sprache und auch der Link zum portugisischen Gesetzestext. Der Zusatzartikel findet sich weit unten, nach Artikel 183 (bis dahin alles nummerisch korrekt) kommt dann der entsprechende Artikel 50 A. Leichter zu finden im PDF auf Seite 17. Die Übersetzung ins Deutsche lautet dann wie folgt:

1 – Unbeschadet der Bestimmungen der Artikel 49 und 50 dürfen Wohnmobile und ähnliche Fahrzeuge nicht außerhalb von ausdrücklich dafür zugelassenen Bereichen übernachten oder parken.

2 – Für die Zwecke des vorstehenden Absatzes gelten folgende Begriffsbestimmungen: a)Parken“ bedeutet das Abstellen eines Fahrzeugs, das einen Raum einnimmt, der größer ist als sein Umfang; b)Wohnmobil oder ähnliches“ bedeutet ein Fahrzeug mit Wohnraum oder für die Nutzung von Wohnraum angepasst, das vom Institute of Mobility and Transport, als Autocaravan“, special sleeping-room“ oder caravan“ eingestuft wird. c)Pernoita“ ist der Aufenthalt eines Wohnmobils oder eines ähnlichen Fahrzeugs mit Insassen auf dem Stellplatz zwischen 21:00 Uhr eines Tages und 07:00 Uhr des nächsten Tages.

3 – Wer gegen die Bestimmungen von Punkt 1 verstößt, wird zu einer Geldstrafe zwischen 60€ und 300€ verurteilt, außer bei Übernachtung oder Zelten in Natura 2000 Netzwerk- und Schutzgebieten, in diesem Fall beträgt die Geldstrafe zwischen 120€ und 600€ Euro.

Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Kategorien:Hilfreiche LINKS

4 Kommentare

  1. Nun, das ist leider so!
    Fast 40 Jahre Camping mit dem Wohnmobil und dabei oft „Wildcamping“ haben mir leider die Erkenntnis gebracht, dass die Behörden einschreiten müssen.
    Leder haben viele der „Natur-Camper“ Wald und Wiesen mißbraucht. Das ist mehr als schade.
    VG
    Opa Reiner

    Gefällt 1 Person

    • Und dabei gibt’s so schöne kleine, urige Plätze. Da braucht man kein Wildcamping. Wir freuen uns immer auf so einem Platz zu landen und mit den Betreibern zu quatschen. Da entstehen die Besten Bekanntschaften und manchmal sogar Freundschaften

      Gefällt 1 Person

      • Hallo Kristina, bitte verrate mir diese Plätze.
        Wir sind mit unserem 4×4 mit Dachzelt unterwegs & Lieben das Wildcamping an den abgelegensten Plätzen. Beste Grüße Sabrina

        Like

      • Das war allgemeinen gesprochen und nicht auf bestimmte Plätze abgezielt. Unterwegs findet man sie eher durch Zufall oder Mundpropaganda. Dafür muß man aber Campingplätze anfahren. Zuhause schau ich auf Google Maps und je schlechter oder nicht vorhanden die Webseite, desto besser der Platz 😅

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: