Berlin


Berlin Lofts dsc_2909

Auf der Karte sind alle Unternehmungen, Sehenswürdigkeiten eingetragen die ich gemacht habe, bzw. in gelb was mir noch fehlt. Ebenso sind Restaurants eingetragen , speziell im Bereich Prenzlauer Berg . Berlin Karte

Eine Schifffahrt am Kanzleramt und Reichstaggebäude vorbei haben wir auch gemacht. Fand ich aber nicht so spektakulär und würde ich nicht wiederholen. Wer Interesse an den Bauten hat oder den Füssen mal eine Pause gönnen möchte, dafür ist es ok.

Wer etwas Grossstadtluft schnuppern möchte….. Berlin im „Freiraum“ http://www.guesthouseberlin.de/Section/1 kann ich nur empfehlen. Fahrstuhl vorhanden und Gemeinschaftsküche inkl. Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Spülmaschine, Spüle, Mikrowelle. Geschirr, Kaffee, Spültücher sind vorhanden und alles sehr sehr sauber.

S-Bahn, U-Bahn, Tramm ist alles schnell zu erreichen. Zum Flughafen Tegel und Hauptbahnhof kommt man mit den „Öffis“ in 30 Minuten ohne viel Umsteigen. Restaurants in Hülle und Fülle in unmittelbarer Umgebung.

Die üblichen Sehenswürdigkeiten gut erreichbar. Zur Weihnachtszeit ist der Luciaweihnachtsmarkt zu Fuss erreichbar. Dieser ist im Hof der Kulturbrauerei untergebracht die auch ausserhalb von Weihnachten toll ist und ein DDR Museum beherbergt.

Schloss Sanssouci ist mit einer Fahrtzeit von rund 1 1/2 Stunden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und der Bahn zu erreichen. Zu Weihnachten findet dort auch ein sehr schöner und grosser Weihnachtsmarkt in Potsdam statt. Nur etwa 10 Minuten zu Fuss vom Schloss Sanssouci. Potsdam selbst, die Altstadt finde ich sehr schön mit den ganzen Stuckverzierten alten Wohnhäusern. Definitiv die lange Fahrt wert!

Wollt ihr mit der Familie Berlin besuchen und eine Ferienwohnung, dann ist Berlin Lofts die richtige Adresse. Im Hinterhof kann man sein Auto parken und auch sehr schön draussen sitzen.

dsc_0801dsc_0798dsc_0800

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man sehr gut überall hin. Das Ticket ist in eine Richtung für 2 Stunden gültig. So wurde es mir jedenfalls von einem Mitarbeiter gesagt. Ob sich daher ein Tagesticket lohnt, muss man sich überlegen. Ich habe Einzelfahrscheine genommen. Die Zonen A, B , C sind schlecht erkennbar auf den Plänen. Meistens reicht einem aber die A/B . Für Babelsberg oder nach Potsdam braucht man die A/B/C ! Auf diesem  Plan mal gut zu sehen. Der genannte S- Bahnring geht bis Schönhauser Allee, wo sich die Station für das Freiraum befindet. Bzw. Tramstation MILA Str., Tickets für die Tram und den Bus kann man auch IM Fahrzeug am Automaten ziehen. Achtung, evtl. braucht man passend Kleingeld!

Ich bin ALLEINE durch die Gegend gegondelt und fühlte mich nicht einmal unsicher, war aber auch meistens schon um 22 Uhr völlig erledigt im Bett

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kategorien:Städtereisen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: