
Wangen ist ein wunderschönes Städtchen seit 1200 irgendwas. Wir haben die Altstadt innerhalb der Stadtmauer unsicher gemacht.
Der Parkplatz Nr. 14 ist gut erreichbar und hat über 300 kostenlose Parkplätze. ACHTUNG, bei Schulschluss ist es dort etwas chaotisch. Zu Fuss ist man schnell in der Altstadt oder erreicht ein großes Einkaufcenter.

Mittwochs ist Markttag bis ca. 13 Uhr. Viel frisches Obst und Gemüse vom Bodensee, Käsestände, Fisch, Wurst, Fleisch, Stände aus Italien und frische Backwaren. Wer zum Abbau gegen 13.30-14 Uhr kommt kann das ein oder andere Schnäppchen machen.
Die Fassaden der Häuser sind liebevoll gestaltet. Malerei und Fachwerk wechseln sich ab.


Einige Brunnen und Skulpturen gibt es zu entdecken, ebenso wie die Stadttürme, Kirchen und immer wieder kleine grüne Oasen.


Hier kann man schön entschleunigen, shopping bummeln in kleinen individuellen Läden und hat viele Café“s, einige Weinstuben und Restaurants.
In Wangen lohnt es sich bestimmt auch eine Stadtführung mitzumachen. Im vorbeigehen haben wir einer gelauscht und das schmalste Haus, mit jeweils nur einem Zimmer pro Etage entdeckt.

Weitere Unternehmungen im Allgäu kann man auf der Karte entdecken. Rot markiert sind meine persönlichen Highlights .
Unter anderem haben wir die Strumannshöhle besucht.
3 Kommentare ›