Unter der Adresse findet man 2 verschiedene Campingplätze . Wir waren auf dem ganz kleinen, den man bei google maps direkt westlich der Wildernesslodge sehen kann.

Ein sehr einfacher Campingplatz mit Plumpsklo, ohne Dusche, einem Abwaschbecken mit fliessendem kalten Wasser und beim Abwaschbecken gibt es auch eine Steckdose und einen Wasserkocher. Rezeption zum anmelden ist ein Stück weiter im Dorf Kloten beim Nordic Discovery Anbieter. Dort klann man auch diverse Touren buchen, Kanus, Kajak, Fahrräder und Elch/Bären/Wolfsafaris und noch mehr .

Das ganze drumherum ist Naturschutzgebiet und bietet sich förmlich zum wandern, angeln und badengehen an.
Auf dem kleinen Campingplatz gibt mehrere Feuerstellen, eine davon auf der kl. Insel die man durch einen Holzsteg erreicht. Soweit ich das sehen konnte gibt es keine Stromversorgung für die Stellplätze. Auch das entsorgen der Chemietoiletten ist, glaube ich, nicht möglich! Die Mitarbeiter vom Nordic Discovery können da mit Sicherheit weiterhelfen.
Auf der anderen Strassenseite ist eine Art Jugendherberge. Die Jugendlichen kommen manchmal kurz zum schwimmen mit runter und man hört sie auch mal wenn draussen Spiele gemacht werden. Wirklich störend empfanden wir es nicht! Die Nächte sind ruhig!!

Der ganze Platz hat eher etwas von „Wildcamping“ und ist total natürlich und urig. Durch das grosse Freizeitangebot das man aber direkt vor der Tür dazubuchen kann ist er dennoch ideal für aktive Camper, Teenager und Kids für mehrere Tage. Dies ist einer unserer liebsten Campingplätze!
Das war einer unserer Lieblingsplätze auf unserer Skandinavientour zum Nordkap. Ich habe noch viele Tips und hilfreiche Links zu Schweden gasammelt und vielleicht sieht man auch mal Nordlichter?
4 Kommentare ›