
Norraryds Camping liegt direkt am Badesee, mit einem öffentlichem Parkplatz. Seitlich, am Rand des Campingplatz , ist dann der Zugang zum öffentlichen Bereich für die Allgemeinheit. Dort ist auch eine Feuerstelle und der Badebereich hat einen kleinen Sandstrand. Als wir dort waren wurde der Bereich kaum genutzt und wir haben unseren Hund mit an den See genommen ohne das jemand etwas gesagt hat.

Die Sanitäranlagen waren sehr sauber und ausreichend vorhanden, ziemlich in der Mitte des Areals. Am Ende des Badesteg vom Campingplatz stand ein Saunahäuschen das man mieten kann. Bei der Rezeption ist ein kl. Kiosk angeschlossen mit Sitzgelegenheit im Aussenbereich. Es wird sehr auf den Umweltschutz geachtet. Als ich morgens den 2. Kaffee holte wurde uns dieser in richtigen Kaffeebechern ausgehändigt.

Man kann auch einige Freizeitaktivitäten buchen die dann ausserhalb vom CP stattfinden.
Axt werfen, Pfeil pusten, klettern, Messer werfen, Schleuder Wettbewerb waren an einem Nachmittag im Camp als Wettbewerb angeboten. Trotzdem das Angebot rege genutz wurde, war es sehr ruhig auf dem Platz. Angeln darf man hier auch. Die Angelscheine werden vor Ort verkauft. Wer mit der englischen Angelseite nicht zurecht kommt, DeepL ist mein favorisierter Übersetzer
Auf meine Nachfrage,wurde mir versichert das auch Camper mit mehreren Hunden gern gesehene Gäste sind. Sofern sich Mensch und Hund benehmen können wäre das kein Problem z.B. mit 4 Hunden gleichzeitig anzureisen. Schöne Spazierwege gibt es direkt ab Campingplatz.

Das war einer meiner Lieblingsplätze auf unserer 2. Schwedentour.
Weitere Campingplätze waren: Steiner`s Lodge bei Mora; Wilderness Lodge mitten im „Nichts“ und viele wurden noch nicht getestet, aber schon einmal vorgemerkt.
3 Kommentare ›