
Gute 20 Minuten Autofahrt von Interlaken entfernt liegt der 2970m hohe Aussichtsgipfel Schilthorn. Es ist ein grosser, kostenpflichtiger Parkplatz vorhanden. Die Haltestation der öffentlichen Verkehrsmitteln nennt sich Schilthornbahn, Stechelberg.

Den Gipfel erreicht man über eine Seilbahn mit grossen Gondeln, Sitzmöglichkeiten gibt es in diesen so gut wie keine. Das Schilthorn ist die Letzte von 4 Stationen. Man muss 3x umsteigen und die Gondeln wechseln. Die Seilbahn ist recht steil und die Höhenmeter werden zügig überwunden. Wir hatten einen ruhigen Tag ausserhalb der Saison erwischt und brauchten ohne jegliche Warteschlangen vom Ticketkauf bis zum Gipfel ca. 1 Stunde. Die in der Webseite angegebenen 32Minuten sind sehr ambitioniert.

Für die Hundebesitzer: Der Vierbeiner darf mit der Gondel auf den Berg fahren. Die Gondeln werden aber sehr voll und eng. Der Thrill Walk ist mit Gitterrost- Stegen und Stufen gebaut.
In Grimmwald, Mürren und Birg steigt man jeweils in eine neue Gondel. Dafür wird das Ticken jeweils neu abgescannt. An den einzelnen Stationen kann man sich auch die Landschaft und Umgebung erkunden. Ein Aufstieg zu Fuss scheint von Station zu Station möglich.

Die Station Birg bietet eine grosse Sonnenterrasse mit Fast Food Selbstbedienung, einen tollen Blick auf die Bergkulisse Eiger, Mönch und Jungfrau. Ausserdem gibt es noch einen „Thrill Walk“ und von Birg aus starten viele Gleitschirmflieger.
Durch den Dreh des James–Bond-Films «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» von 1968/69 auf dem Schilthorn, ist die Gipfelstation ganz auf „James Bond“ ausgelegt. Im 360 -Grad- Restaurant ebenso wie in den Souvenirshops dreht sich alles um 007. Es gibt sogar ein Bond-Kino und einen 007 Walk of Fame.

Im Winter ist der Berg natürlich auch ein Highlight für Ski und Rodel Fans.
Im Sommer kommen Wanderer voll auf ihre Kosten.

Ab Mürren gibt es sogar einen Klettersteig (K3)
Zu den beeindruckenden Trümmelbachfällen ist es nur ein Katzensprung von ca.2,5Km/30Min.zu Fuss. Je nach Wetterverhältniss sind diese von Anfang April bis Anfang November geöffnet. Vor Anreise bitte unbedingt die Öffnungszeiten auf der Webseite kontrollieren.
Am Ende der Ortschaft Lauterbrunn haben wir den Campingplatz „Schützenbach“ entdeckt. Eine Busverbindung zu den Wasserfällen, so wie dem Schilthorn ist mit der Linie 141 gegeben.

1 Kommentar ›