Der Campingplatz liegt etwa 100km (2 Stunden) von der Fährstation Seyðisfjörður entfernt, an der Ringstrasse.

Der Platz liegt eher am Ortsrand aber sehr zentral. Die Anmeldung erfolgte im Hotel Framtid , ein paar Meter zu Fuss im Ort selbst. Dort ist auch ein Kaffee to go möglich, das Essen schmeckt sehr gut und ist eher eine etwas gehobenere Klasse.

Búland 1, 765, Djúpivogur, Island ist die Anschrift, eine Webseite nur für den Campingplatz gibt es leider nicht.
Hervorzuheben ist das es eine Waschmaschine UND einen Trockner gab. Der Trockner ist meines Erachtens Mangelware auf islands Campingplätzen. Anscheinend ist der Wind genug, so das Wäsche in der Regel auch flott trocken ist (nur Jeans und alles was über Nacht hängt, braucht länger) Das Sanitär ist gut, sauber und reichlich vorhanden. Mit schön heissem Wasser beim Duschen. Ein mittelgrosser Supermarkt und Vinbudin, wo man ordentliches Bier bekommt, sind um die Ecke, zu Fuss erreichbar.
Man kann sich schön im Ort umschauen. Auf der Landzunge gibt es auch ein paar schöne Strände. Zu den „schwimmenden Eisbergen“ sind es gute 2 Stunden (180Km).
Da der Campingplatz keine Augenweide ist, hatte ich damals keine Fotos gemacht. Es ist wirklich einfach, mehr geschottert als Gras. Aber die Lage ist praktisch und der Trockner war mein persönliches Highlite
Das war von unserer Islandtour. Weitere Campingplätze waren Pakgil , Eskifjörður . Tips rund um Island
Kommentar verfassen