Besteck / Edelrid


Wir haben dieses Besteck gleich 3x und nutzen es seit 6 Jahren.

Es kommt in einer stabilen Nylonhülle mit Klettverschluss und Loop zum Anhängen.

Esslöffel, Messer und Gabel werden in eine externe Hülle arretiert. Da klappert nichts und alles sitzt fest, wenn es sich verkantet sogar manchmal zu fest. Die Halterung ist gleichzeitig Flaschenöffner und auch Dosenöffner, wobei sich mir bei letzterem die Handhabung nicht erschließt…aber die meisten Dosen haben ja zum Glück mittlerweile „Pull Tabs“. Also als Dosenöffner, habe ich 0 Erfahrungswerte.

Das Zusammenbauen darf ruhig ein wenig geübt werden. Erst das Messer mit der Schneide nach unten und der Aussparung im Griff, in den Dorn vom Dosenöffner, in die Halterung stecken. Die Gabel am besten plan auf den Löffel legen. Da hakt dann der kleine Knopf am Gabelgriff in das Löchlein des Löffelgriffes. Dann werden die zwei zusammen auf das Messer gelegt und in die Halterung geschoben und runtergedrückt, bis es „Klack“ macht. Zum auseinandernehmen von hinten mit dem Daumen gegen den Löffelrücken drücken und nach oben schieben. (ja ich stell mich manchmal doof an und habe mir fast die Finger gebrochen beim ersten benutzen)

Das Messer ist auch nach 6 Jahren noch schön scharf, um ein Steak/Brot zu schneiden und auch breit genug, um Butter aufs Brot zu bekommen. Auf den Löffel passt reichlich Suppe oder Frühstücksmüsli und könnte für kleine Kindermünder etwas sperrig rüberkommen. Im Vergleich zu der normalen Gabel, kommt diese hier ziemlich gerade rüber. Das hat aber nie gestört und wirft die Frage auf…warum sind die Zuhause immer so gebogen? Auch wenn das Besteck einen etwas groben und klobigen Eindruck macht ist es sehr gut verarbeitet und hat keine scharfen Kanten oder Grate.

Wirklich angenehm liegen die Griffe des Bundeswehrbestecks nicht in der Hand. Dafür ist es robust und platzsparend, wiegt wirklich nur 196g und ist aus Edelstahl gefertigt. Da kann man auch beim Abwaschen mal ordentlich dran schrubben, oder in Ermangelung an Wasser mit Sand „abspülen“. Zusammengepackt ist es knapp 20cm lang und nicht ganz 3cm an der dicksten Stelle

Wir würden es wiederkaufen!

Edelrid Gabel hinten/ normale Gabel vorne
Kategorien:Ausrüstung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: