Paris


Bitte die Links zu den Umweltzonen beachten. Diese findet ihr HIER

Wir hatten damals nur die üblichen Mautstellen, die einfach angefahren wurden und direkt mit Bargeld oder Kreditkarte zu bezahlen waren.

Der Pariser Verkehr ist recht chaotisch, dagegen erscheint mir Rom fast harmlos.

Das Hotel liegt sehr zentral direkt in der Innenstadt, eine Tiefgarage mit Dauerparkplätzen befand sich ein paar Straßen weiter. Die Zimmer sind klein, sehr klein. Um das Bad zu benutzen muss man fast Modelmasse haben und mehr Gepäck als ein Koffer sollte man auch nicht mitbringen.  Dafür hat das Holiday Inn einen Fahrstuhl, großartige Dachterrasse und die Zimmer sind sauber. Wir hatten einen winzigen Balkon mit Blick auf den Eifelturm und die Dächer von Paris.  Durch die vielen kleinen Cafés in der Stadt, haben wir uns ein Frühstück im Hotel gespart und diese Entscheidung auch nicht bereut.

Fast alle Sehenswürdigkeiten haben wir zu Fuß abgelaufen. Auf der Paris Karte habe ich die wichtigsten Punkte markiert und auch einen „Rundweg“. Einzig zur Basilika Sacré-Cœur sind wir mit der Metro  (lilafarbene Linie 4 von Saint-Michel Notre-Dame bis Château Rouge) gefahren. Von der Haltestelle bis zur Kirche war das Viertel, durch das wir liefen, nicht sehr vertrauenserweckend. Außerdem geht es ganz schön bergauf! Da sollte man schon eine gewisse Fitness mitbringen. Oben angelangt muss man sich der sehr aufdringlichen fliegenden Händler erwehren und auf Taschendiebe achten. Vom Sacre-Coeur ist man innerhalb von 20 Minuten bergab zum Moulin Rouge gelaufen. Zu Fuß bräuchte man von hier aus dann etwa 1 h zurück zum Hotel, wenn man den direkten Weg wählt.

Auch wenn man kein Fan von Museen und Kunst ist, lohnt sich ein Besuch im Louvre. Nicht nur Mona Lisa, die von Besuchern belagert wird, ist sehenswert. Die ganze Atmosphäre ist einzigartig und die Ausstellung extrem vielseitig. Wir waren abends dort und hatten nur eine kurze Wartezeit an der Kasse. Späte Öffnungszeiten jeweils Mittwoch und Freitag bis 21:45Uhr , kostenlos jeden 1. Samstag im Monat von 18 Uhr bis 21.45 Uhr
Man kann auch Eintrittskarten im Vorraus online kaufen. Hier geht es zur englischsprachigen Seite des Louvre

Wer auf den Eifelturm möchte, sollte sich vorher online Tickets besorgen. Die Warteschlange war immens. LINK zur deutschsprachigen Webseite  

Tierfreunde müssen, bei einem Bummel durch Paris, tapfer sein. Hunde und Katzenwelpen werden im Schaufenster der Tierhandlungen angeboten und durch Zufall sind wir auf einer Art Vogelmarkt gelandet.

Nach „Guten Tag“, „Verzeihung“, „Bitte“, „Danke“ und „Essen“ sind unsere französischen Sprachkenntnisse erschöpft. Wahrscheinlich ist meine Aussprache so grausig, dass die Franzosen froh waren, wenn ich in Englisch gewechselt habe 😛 Speisekarten waren oft von vorneherein zweisprachig in Französisch und Englisch geschrieben, selbst die Schiefertafeln und Aufsteller an Restaurants und Cafés. Wenn man nichts mehr verzehren möchte, ist es üblich sofort die Rechnung präsentiert zu bekommen. Ja, man wird ein wenig „rausgeschmissen“, aber das ist nicht persönlich gemeint, sondern eher der Platzknappheit geschuldet die in vielen kleinen Lokalen herrscht. Man wird auch schon mal „umquartiert“ damit noch mehr hungrige Gäste Platz finden.

Durch die vielen Vorurteile, die man so hört und unsere nicht vorhandenen Sprachkenntnisse waren wir etwas skeptisch. Aber Paris hat uns gut gefallen und wir wurden immer sehr freundlich behandelt. Die Altstadt ist quirlig und summt auch um 23 Uhr noch wie ein Bienenstock. Ein langes Wochenende ist knapp, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Schnelldurchlauf abzugrasen. Wir kommen sicherlich wieder.

Kategorien:Städtereisen

3 Kommentare

  1. Sehr interessant deine Reise-Seite.
    Grüssli
    und frohe Ostern!
    Claudi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: