Snow Peak Kaffeebecher


Bei diesem 3er Set handelt es sich um die „M“ Serie. Ich habe mich in diese doppelwandigen Titanium Becher verliebt. Seit einem Jahr sind sie täglich in meiner Küche im Gebrauch, nicht nur zum Kaffee trinken.

Der grösste Becher „M400“ fasst randvoll 500ml und hat einen Durchmesser von 10cm , mit einer Höhe von 7,5cm. Da kann man schon mal ein paar Eier drin verquirlen, den Sossenbinder anrühren oder den Brühwürfel darin auflösen. Oder man geniesst einen grossen Milchkaffee. Die Grösse passt so schön in beide Hände. Mit einem Glühwein kann man sich auch gemütlich die Finger daran wärmen.

Durch das doppelwandige Material aus Titanium verbrennt man sich nie die Finger. Die grosse Oberfläche lässt das Getränk jedoch von oben runter gut abkühlen.

Die nächst kleine Grösse „M300“ fasst randvoll 375ml. Ist damit einem normalen Kaffeebecher gleichzusetzen. Allerdings mit 7cm Höhe und 8,5cm Durchmesser etwas breiter und niedriger als die meisten Keramikbecher.

Der Kleinste „M200“ dieser Reihe fasst randvoll immernoch 200ml. Mit 6cm Höhe und 7,5cm Durchmesser sieht sie wie ein Winzling aus. Dabei ist eine Tasse Tee mit 150ml, worauf die meisten Teebeutel ausgelegt sind, super darin aufgehoben.

Das Design ist aussen vollkommen gerade und von innen ist der Rand leicht nach aussen gezogen . Dadurch lässt sich sehr gut daraus trinken oder etwas ausgiessen. Das Material nimmt keine Gerüche an und ich habe sogar schon Knoblauchbutter darin angerührt und auf den Tisch gebracht. Per Hand sind sie sehr gut zu reinigen, zuhause kommen sie sogar in die Spülmaschine. Die Höhe aller Becher passt sogar unter die Nespresso-Maschine.

Das „M“ Set ist anscheinend sehr schwer zu bekommen. Die „H“ Serie ist häufiger vertreten und etwas andere Masse. Über den Preis sprechen wir lieber nicht, da muss man schon ein bisschen verrückt sein. Allerdings ersetzen sie mir die „Cup“ Messbecher für unterwegs und sind vielseitig einsetzbar.

Kategorien:Ausrüstung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: