Huttopia steht für naturnahes Camping und die Plätze befinden sich in den schönsten Regionen Frankreichs
Ab dem 1.11.2021 gibt es eine generelle Winterreifenpflicht für Bergregionen in voraussichtlich 48 Departements, die genaue Festlegung der betroffenen Gebiete steht noch aus. Bislang gilt in Frankreich keine generelle Winterausrüstungspflicht, sie kann bei winterlichen Straßenverhältnissen regional kurzfristig angeordnet werden.
Tempolimits
Pkw | Gespann | Motorrad | Wohnmobil leicht1 | Wohnmobil schwer2 | |
innerorts | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 |
außerorts | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 |
Schnellstraßen3 | 110 | 1104 | 110 | 110 | 100 |
Autobahnen5 | 130 | 1304 | 130 | 130 | 110 |
- 1 bis 3,5 t zGG
- 2 über 3,5 t zGG
- 3 Zwei Fahrspuren in jeder Richtung; wer seinen Führerschein weniger als drei Jahre besitzt: 100 km/h; bei Regen und anderen Niederschlägen: 100 km/h
- 4 90 km/h, wenn das zul. Gesamtgewicht des Gespanns über 3,5 t liegt
- 5 Wer seinen Führerschein weniger als drei Jahre besitzt: 110 km/h; bei Regen und anderen Niederschlägen: 110 km/h
Besonderheiten an Ampeln Ein rotes Lichtzeichen in Kreuzform auf der Rückseite der Ampel des Gegenverkehrs signalisiert, dass dieser Rot hat und bei eigener grüner Ampel ein zügiges Linksabbiegen möglich ist, sofern keine bevorrechtigte Fußgänger in der Kreuzung sind. Ein gelb blinkender Pfeil bei auf Rot geschalteten Ampeln signalisiert möglichen bevorrechtigten Querverkehr.
Vorfahrtsregelungen Vorfahrtstraßen enden an den Ortsschildern. Straßenbahnen haben Vorfahrt. Auf Bergstraßen haben diejenigen Fahrzeuge Vorrang, welche bergaufwärts fahren. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass das bergabwärtsfahrende Auto zurückfahren muss. Dies gilt in der Regel, wenn sich das aufwärtsfahrende Kfz nicht in der Nähe einer Ausweichstelle befindet.
Vorfahrtsregelungen am Kreisverkehr Ist die Vorfahrt nicht mittels Beschilderung geregelt, gilt Rechts-vor-links, d.h. Vorfahrt der jeweils in den Kreisverkehr einfahrenden Kfz. In einem mehrspurigen Kreisverkehr muss derjenige, der von der Innen- auf die Außenspur wechseln will dem auf der Außenspur befindlichen Kfz die Vorfahrt gewähren. Eine EU-einheitliche Regelung zum Blinken im Kreisverkehr gibt es nicht. Jedes Land kann hier eigene Regeln aufstellen. Da es sich hierbei um Verhaltensvorschriften handelt, gelten diese Regelungen auch jeweils für ausländische Kraftfahrer.
Halten und Parken
- Blaue Markierungen am Straßenrand weisen auf das begrenzte und ggf. kostenpflichtige Parken mit Parkscheiben in den sog. “ Zones Bleues“ hin.
- Unterbrochene gelbe Streifen am Fahrbahnrand bedeutet Parkverbot. Durchgezogene gelbe Streifen bedeuten Halte- und Parkverbot.
- Informationen zum Parken in Paris (Parkzonen, Preise, Bezahlung) unter www.paris.fr
Besondere Verkehrszeichen
Toutes Directions | alle Richtungen |
Rappel | Erinnerung, Mahnung (meist in Verbindung mit Tempolimits) |
Ralentir | langsam fahren |
Centre Ville | zur Stadtmitte |
Déviation | Umleitung |
Passage interdit | Durchfahrt verboten |
Serrez à droite | Rechts halten |
Vous n’avez pas la priorité | Sie haben keine Vorfahrt |
Fin d’interdiction de dépasser | Ende des Überholverbots |
BIS 1 | Nebenstrecke/ Alternative Strecke |
- 1 Das Hinweisschild ist zur Verkehrsentlastung wichtiger Hauptstrecken angebracht, mitunter auch empfohlene oder verpflichtende Umleitung bei Autobahnsperrungen oder Teilsperrungen.
In Frankreich ist 2017 die Crit’Air Vignette eingeführt worden! Hier eine übersichtliche Seite mit vielen Erklärungen und Links.
Link zu den ständig gültigen (ZCR-Umweltzonen) und wetterabhängigen (ZPA-Luftschutzzonen) Umweltzonen . Eine Karte gibt es dort auch, sowie die Erklärung der Green-Zones-App
Dienstleistung für die Ausstellung der Umweltplakette
1 Kommentar ›