Inlet / Hüttenschlafsack


Nachdem wir in Namibia zwar sehr saubere, aber nicht warme, Schlafsäcke im Wagen hatten dachte ich mir sowas könnte praktisch sein. Also wurden 2 Inletts von der Marke “Our Planet“ bestellt.

Der breite Schnitt von 90cm und 220cm länge lässt viel Platz für Bewegung und angezogenen Knie. Dafür könnte es im Mumienschlafsack knuddelig werden. Der Einstieg des Hüttenschlafsack ist beidseitig, sehr groß und mit mehreren Klettverschlüssen versehen. Das sieht praktisch aus, hält in der Nacht aber nicht unbedingt und dann kratzt der Klettverschluss ziemlich unangenehm. Für das Kopfkissen ist ein Einschlag eingearbeitet, aus dem mein Kopfkissen regelmäßig herausrutschte.

Wie ihr euch schon denken könnt … die Dinger wurden 2-3 x genutzt und liegen nun im Keller.

Unsere Schlafsäcke sind aus Kunstfaser und waschbar. Nach dem Urlaub werden sie durchgewaschen und fertig.

Für wen wird so ein Inlett praktisch sein?

  • Wer Langzeitreisen in warmen Gebieten macht
  • wer viel schwitzt und den Schlafsack nicht waschen kann/möchte
  • Wer einen Daunenschlafsack hat, den man auch nicht waschen kann
  • Wenn man öfters in Jugendherbergen oder Hütten übernachten möchte
  • Wer sehr empfindlich ist und sein eigenes „Bett“ braucht z.B. wegen Waschmittelallergien
  • Wer sich gerne aufkratzt (z.B. Mückenstiche) und Blutflecken vermeiden will
  • Wer Hautkrankheiten hat und sich abends dick einschmieren muss (auch bei Sonnenbrand!)
  • oder wenn man in China mit dem Nachtzug fährt (Anmerkung von meinem Sohn 😉 )

So ein Inlett hat also durchaus seine Berechtigung und vielleicht brauchen wir es nochmal, wenn wir länger Unterwegs sind.

Sie sind sehr schön aufzurollen, wirklich klein, leicht und handlich. Ca 400g schwer, 10cm im Durchmesser und rund 20cm lang im Packsack. Wer es braucht findet dafür im Koffer oder auch im Rucksack imm noch ein Plätzchen. . Je nach Material sind die Inletts auch super in der Waschmaschine sauber zu bekommen. Unseres ist 100% Baumwolle und ich habe es problemlos mit 60° gewaschen und im Trockner getrocknet. allerdings musste ich es danach bügeln! Also Umweltschonend auf die Wascheleine und dann sieht es so aus wie auf den Bildern.

Unser Modell, oder zumindest ein sehr ähnliches, ist zur Zeit noch bei McTreck erhältlich.

Kategorien:AusrüstungSchlagwörter:, , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: