
Was kommt an Notration zum Essen mit?
Unsere Standard Notration für 3 Personen beinhaltet folgendes:
2x Nudeln (Spaghetti nehmen am wenigsten Platz weg und es ist egal, wenn sie zerbrechen)
2x Sahne
1x Dose Thunfisch
2x kleine Dosen Mais
1x Dose Bockwurst
2 Päckchen gewürfelter eingeschweißter Speck, sofern die Einfuhr erlaubt ist (Achtung in Island)
1 Knolle Knoblauch
6 große Kartoffeln (Einfuhr in Norwegen verboten!! Nehmt stattdessen eben Reis oder Ebly mit)
2 Zwiebeln
Olivenöl, Brühwürfel und Gewürze nach Wunsch
Was sich auch bewährt hat, ist eine oder zwei Portion/en Couscous zuhause abzufüllen und mitzunehmen.
Achtet beim Einkaufen darauf das alle Dosen einen Pull-Deckel haben. Das macht das Leben später leichter. Wir verzichten weitestgehend auf Glasbehälter wegen der Bruchgefahr. Auch Olivenöl gibt es in der Metalldose.
Was koche ich damit?
1x Nudeln mit Sahne, Thunfisch und Mais.
1x Nudeln mit Speck, Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl (wer Eier hat kann Carbonara machen)
1x Kartoffeln, Speck, Zwiebeln, Brühwürfel als Eintopf. Da könnte auch die Bockwurst mit rein (das geht dann auch mit Ebly oder Reis)
Natürlich kann man die Kartoffeln auch einfach kochen und die Wurst vom Grill dazu essen.
Bratkartoffel mit Speck und Zwiebeln geht auch. Bockwurst immer nach belieben dabei.
Wer beim Eintopf die Bockwurst gespart hat, kann damit nochmal satt werden mit einem Stück Brot dazu.
Der Couscous mit Olivenöl, Knoblauch und mit einem Stückchen Brühwürfel angesetzt ist eine leckere Beilage zum Grillfleisch.
Couscous mit Mais, frischen Tomaten und Salatgurke (beides klein gewürfelt) ist auch kalt ein toller Salat!
Diese Liste hat sich für uns bewährt. Auf dem Bild sind noch Stückige- Tomaten und Party-Oliven die manchmal auch noch mitgenommen werden. Wer Nudeln schneller kochen möchte, dem kann ich auch Wok-Nudeln empfehlen, anstatt Spaghetti. Da empfiehlt es sich allerdings zuhause ein Testessen zuzubereiten, damit man ein Gefühl für die Flüssigkeitsaufnahme und Kochdauer der Wok-Nudeln bekommt.
Normalerweise wird Grillfleisch gekauft und Salate und Brot dazu gegessen. Wenn es aber spät wird, oder fies kalt ist, dann wird in die Notreserve gegriffen und Mama kocht. Rettet einen natürlich auch wenn mal der Kühlschrank den Geist aufgegeben hat, die Geldkarte streikt, man vergessen hat das Sonntag ist oder man länger an einem Ort verweilen muss wegen Krankheit oder Panne. Im Notfall, und mit ein paar Kleinigkeiten wie z.B. Möhren, Mini-Tomaten, Eier, Salami, Schinken was wir unterwegs kaufen, könnten wir uns damit ca 5 Tage mit einem warmen Essen pro Tag über Wasser halten.
Kommentar verfassen