DAS GESCHIRR VOM GSI SET


DAS GESCHIRR

Damit jeder seinen eigenen Satz Geschirr bekommt gibt es 4 unterschiedliche Farben.

Die Teller haben zwar einen Durchmesser von 20cm, wenn man jedoch den schrägen Rand abzieht, bleiben nur noch 14cm gerader Tellerboden übrig. Das ist perfekt um ein Brot zu schmieren oder reicht gerade so für einen Salat als Beilage. Ein ordentliches Stück Fleisch mit Gemüse und Brot o.ä. passt nicht wirklich auf den Teller. Außerdem habe ich immer ein wenig Bedenken bei diesem glänzenden Kunststoff wenn da heißes Fett (Bratwurst, Lammkotlett & Co) drauf kommt, ob das wirklich nicht anschmilzt. 3 Jahre haben die Teller alles mitgemacht, dann sind wir auf größere Teller aus Melamin umgestiegen. Unter anderem auch, weil es ganz schöne Messerspuren gegeben hat.

Die Becher und Schüsseln sind dreieckig, so ergeben alle 4 zusammen einen Kreis, der wiederum in den 2 l Topf perfekt hineinpasst. Das Handling ist gewöhnungsbedürftig, aber ok. Für ganz kleine Kinderhände vielleicht nicht so gut geeignet. Die Becher haben einen festsitzenden Deckel mit 2 kl. Öffnungen, um draus zu trinken, wie ein to-go Becher. Das funktioniert gut, ist dicht und der Kaffee wird nicht so schnell kalt. Für Kinder sicherlich auch praktisch da nicht so schnell Insekten im Getränk landen oder mitgetrunken werden können. Fassungsvermögen sind 375ml mit einem Finger breit Platz nach oben.  Außerdem haben die 4 Becher jeweils einen breiten, abnehmbaren Neopren Mantel zum Überziehen damit man sich nicht die Finger verbrennt. Das ist für heißen Tee oder Kaffee sehr praktisch, zum abwaschen aber lästig die Dinger immer abzufummeln und wieder draufzuschieben, denn sie sitzen anfangs sehr fest. Mit der Zeit wird es leichter, aber es leiert nicht aus.

abnehmbares Neopren

Die Schüsseln … sind meiner Meinung nach mit maximal 455ml echtem Nutzen, ein Witz. Nur unwesentlich grösser wie der Kaffeebecher, denn dieser passt Millimeter genau in die Schüsseln zum verräumen. Für Müsli mag es gerade noch gehen. Aber bei Cornflakes isst man sich hungrig und einen Eintopf möchte ich gar nicht erst anfangen daraus zu essen. Außerdem hat man dann wieder das Problem mit der Hitze, das bei den Kaffeebechern mit dem Neoprenmantel gelöst wurde. Auch da haben wir uns faltbare Schüsseln, als Ersatz, gekauft.

Orange ist der Kaffeebecher noch in der „Schüssel“ verstaut. Grün steht der Kaffeebecher über der Schüssel

Der Beutel, in dem das Set transportiert wird, ist passgenau und stabil. Der Verschlusshaken ist aus Metall. Zum Lösen einfach von hinten nach oben schieben und dann kann man leicht vorne aushaken. Beim Schließen hakt man das Metallteil wieder in die Schlaufe ein und zieht das das Gurtband fest nach hinten. Im Notfall kann man sicherlich darin abwaschen. Aber wenn da ganz genau der 3l Topf reinpasst, kann man sich vorstellen wie eng das mit dem Abwasch wird. Auch für diese Lösung musste etwas anderes her.

Unser Fazit: Die Töpfe und Kaffeebecher sind großartig. Die Pfanne ist als Zweit-Pfanne absolut brauchbar und der Abwasch geht im Notfall auch im Packbeutel. Die Teller sind von der Grösse her geeignet um Brote zu schmieren oder für Kinderportionen. Die Schüsseln sind viel zu klein für erwachsenen Portionen. So haben wir 2 der Becher/Schüsseln rausgenommen und dadurch Platz gewonnen für andere Kleinigkeiten die beim Kochen benötigt werden, wenn man das Set zur Hand hat.  

Kategorien:Ausrüstung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: