Interessant fand ich die Seite/den Shop von : Tropenfit zum Informationen einholen und geballten Moskitoschutz Wissen. Aber man muss, wie überall Preise vergleichen …
Sehr gute Erfahrungen haben wir gemacht mit dem Wirkstoff : DEET
Egal ob in Skandinavien, den USA oder Thailand. Es hat uns überall das Viehzeugs vom Leib gehalten. 100% ist nichts, aber zumindestens so, das man mit 4-5 Stichen leben kann. Wenn die dann zu schlimm jucken und einen nicht einschlafen lassen nehmen wir Fenistil Tropfen . Ich habe hier die 3er Packung verlinkt. 1x bleibt im Dachzelt, 1x hat unser Sohn griffbereit (Handschufach wäre die meine Wahl bei kleineren Kindern) und 1x in der „Medi-Tasche“ wenn man seins nicht findet.
Die % Angaben beim DEET sollen sich auf die Dauer der Anwendung beziehen. Da bin ich skeptisch. Denn nach meiner Erfahrung bin ich mit 20% noch immer ein „Opfer“ und bei 100% macht alles einen grossen Bogen um mich herum. Das muss dann bitte jeder für sich selbst entscheiden was er davon hält und was er benutzt. Bei mir nur noch 50% aufwärts …
Solange ich keinen Kunststoff an/in meiner Kleidung habe sprühe ich das auch auf meine Klamotten und Kopfbedeckung. Aber es gibt auch extra Spray für Kleidung von NOBITE
Wer seine Keidung und Mückennetze usw. lieber imprägnieren möchte findet hier eine Anleitung und das Mittel dazu. Anwendung von NOBITE VERDÜNNER (Auszug vom Amazon) :
Imprägnierung von Moskitonetzen, Insektennetzen, Vorhängen und Bettlaken:
Den
Inhalt der Flasche (100 ml) mit 1 Liter Wasser in einer Badewanne oder
einem größeren Behälter verdünnen. Textilien (insgesamt 24 qm)
einweichen bis das Wasser aufgesaugt ist, danach durchkneten und flach
ausgelegt trocknen lassen. Mit übrigbleibendem Restwasser können weitere
Textilien imprägniert werden, bis die Flüssigkeit aufgebraucht ist. Die
Wirkungsdauer beträgt 2 Monate.
Imprägnierung von Kleidung:
Den Inhalt der Flasche (100 ml) mit 200 ml Wasser (2 x Inhalt der leeren Flasche) in eine Sprühflasche abfüllen und kräftig durchschütteln. Mit diesem Gemisch kann man bis zu 14 Kleidungsstücke imprägnieren und hat dadurch einen Schutz bis zu 4 Wochen. Getrocknet sind die Textilien nach der Anwendung geruchlos. Nach dem Waschen erneut imprägnieren.
ACHTUNG wer mit eingesprühten nackten Füssen in seine FlipFlops steigt, wird mindestens farbliche Spuren auf den Füssen hinterlassen , wenn nicht sogar seine Schuhe ruinieren. Genauso aufpassen muss man nach dem Einsprühen mit Deet (oder anderen Mitteln) bei schweisstreibenden Tätigkeiten. Das Zeug ist ganz ekelig in den Augen (auch noch nach Stunden!) und schmeckt furchtbar wenn man sich mal über die Lippen leckt. Und beim Zwiebeln schneiden darf man sich auf keinen Fall die tränenden Augen reiben … ach ja was haben wir da schon alles erlebt.
Ausserdem haben wir noch räuchernde Mückenspiralen dabei. Einam in Schweden und einemal in Thailand gekauft. Die Länder kennen sich mit Mücken aus 😉 Die Spirale wirkt wie ein Räucherstäbchen. In einem Metallbehälter den man aufhängen oder auch hinlegen kann verglüht die Spirale langsam von aussen nach innen. Wenn die Hecktüren des Toyo offen sind, stellen wir eine Spirale in die offene Tür. Eine paar Mücken fleigen natürlich trotzdem rein, aber es hält sich in Grenzen.
Kommentar verfassen