
http://www.camping-omaha-beach.fr/de/
Auf dem Weg zur Küste hatten wir in dem Örtchen Bayeux angehalten um den berühmten Wandteppich zu bewundern. http://de.normandie-tourisme.fr/entdecken/absolut-sehenswerte/bayeux-191-3.html Das war recht eindrucksvoll und eignet sich schön als Pause von der Fahrerei. Danach sind wir im Tapestry Garden „Snack And Drink-Fast And Tasty“ Biergarten eingekehrt. Einfach aber nett zum draussen sitzen .

Am Campingplatz wurden wir gleich in gutem englisch begrüsst. Man war sehr freundlich und bemüht unseren Wunsch, an den Klippen stehen zu dürfen, entgegen zu kommen.

Es gibt einen kleinen, beheizten und überdachten Pool, eine Hüpfburg haben wir gesehen sowie einen Spielplatz. Der kleine Laden auf dem Platz serviert auch einfach Snacks. Das Personal dort sprach allerdings nicht so gut englisch wie an der Anmeldung.
Die Sanitäranlagen waren nicht sehr geräumig und auch nicht penibel sauber, aber absolut ok.
Die Stellplätze sind schön eben und grün, mit Hecken abgetrennt und sehr ordentlich. Die Klippenplätze sind ohne Parzellen, wir haben auch keinen Strom genutz, und da muss man ein wenig Rücksicht aufeinander nehmen. Dafür hat man einen grandiosen Blick. Ich bin ja niemand der Vorbucht, aber wer hier ein paar Tage einen solchen Platz an den Klippen möchte, in erster Reihe, der sollte sich das vorbuchen doch überlegen.

Auf dem Campingplatz kann man auch Mobilheime / Hütten mieten.
Der Campingplatz eigene Zugang zum Meer führt die Klippen hinunter. Seitlich steht noch ein Bunker den man begehen kann. Es ist sandig und teilweise ein paar Stufen und für kleine Kinder oder ältere Herrschaften vielleicht ein wenig steil. Dafür wird man unten mit einem wahnsinns breiten und langen, wunderschönen Sandstrand belohnt. Mann kann von dort aus bis zur Ortschaft laufen und z.B. eins der Restaurants besuchen.

Die Meeresfrüchte Platte war sehr lecker, aber etwas anders als wir uns das vorgestellt hatten.

Und die Pizza mit Salami und Käse hatte einen Hauch von Karamell…. Die Bedienung sehr lieb, aber leider ohne englisch/deutsch Kenntnisse. Dafür sehr geduldig , aufmerksam und immer mit einem Lächeln unterwegs im Du Casino.

Wenn man zum Campingplatz fährt, kommt man auch an einem D-Day Museum vorbei. Dieses erreicht man dann auch zu Fuss vom CP aus. Auch in die Ortschaft kann man laufen. Dort gibt es einen kleinen Supermarkt, mit ausschliesslich französisch sprechenden Personal, das aber so goldig freundlich ist, dass es Spass macht dort einzukaufen.

Die Museen und Gedenkstätten sind alle in unmittelbarer Umgebung. Zum Le Mont-Saint-Michel sind es ca. 150Km, also für einen Tagesausflug absolut machbar. …Oder man hat diese Sehenswürdigkeit als nächste Station, so wie wir.

Dieser Campingplatz gehört zu der Tour: https://kmroadlife.com/2018/12/16/pyrenaeen/
2 Kommentare ›