
Im laufe das Tages fällt ja unter der Fahrt immer so das ein oder andere an Müll an. Bei uns sind es Getränkedosen, Kunststoffverpackung aller Art, Haut/Rinde von Salami und Käse usw. Also nichts , das so richtig eine Schweinerei verursacht.
Das ist ein haufen Müll … und dann noch die Tüten dazu. 4 Wochen on the Road = 120 x eine 10l Mülltüte …. das muss doch anders gehen?
Ein wasserdichter, waschbarer Beutel wurde gesucht. …Windelbeutel.. doofes Design, aber der Yogabum hat mir gefallen. Wasserdicht, 2 geteilt, einfarbig mit Schlaufe und Druckknopf zum Aufhängen. Preislich für einen Test interessant.
Gefühlt passt nicht ganz so viel rein wie in einen 10l Müllbeutel. Aber das Vollumen reicht bei uns für den Müll von einen Tag auf jeden Fall. Breit ist der Beutel ca. 30cm und vom hinteren Reissverschluss nach unten gemessen ist er 35cm lang , die vordere Tasche noch ca. 27cm lang. Der Stoff, der die beiden Beutel in der Mitte trennt, ist NICHT wasserdicht! Das Aussenmaterial aber schon … so gut wie.

Durch das 2 geteilte, konnte ich die Dosen, die auch im Ausland recycelt werden, gleich separat sammeln. Oder man hat seine Feuchttücher (die Handwäsche unterwegs) darin verstaut. Im anderen Fach sammelte ich den Müll. Die Schlaufe zum Anhängen ist bis zum Knopf ca 8cm lang. Im Toyo haben wir einen Griff am vorderen Holm. Da hängt immer mein Müllbeutel. Der Druckknopf vom Yogabum hält wirklich gut fest.
Innen geteilt 8cm als Schlaufe,
bis zum Knopfganze Länge offen21cm
Dadurch das der Beutel leicht schräg hing, wurde hin und wieder die unterste Ecke minimal feucht (von dem Rest in den Dosen) aber es hat nichts getropft! Daher mein „so gut wie“ wasserdicht Kommentar.

Zum ausleeren sind die grossen Reissverschlüsse, die über die ganze Breite gehen, super. Einfach die Innenseite nach aussen stülpen, fertig. So linksrum habe ich es meistens auch gleich beim Händewaschen mit abgewaschen. In der Sonne linksrum trocknen geht dank des Material sehr schnell.
Es hat nie gestunken, war nie ekelig, nass oder irgendwie unangenehm. Selbst eine Bananenschale am Nachmittag entsorgt ist abends noch ok zu entleeren.
In der Waschmaschine kann man den Yogabum bei 30Grad mitwaschen. Davor habe ich ihn aber erst kurz per Hand ausgewaschen.

Die neue Errungenschaft hat uns auf jeden Fall überzeugt. Das Teil wird weiterhin mit uns auf Reisen gehen. Vielleicht auch mal als Dusch /Schwimm – Tasche, es gibt bestimmt noch mehr Einsatzbereiche…
Kommentar verfassen