Kroatien


Zeleni GAJ, Sava turizam, Lonja 167, 44203 Lonja ,Kroatien

Liegt mitten in Kroatien im Landesinneren am Dorfrand. https://www.sava-turizam.de/de/camping/

Auf der ebenen, gemähte Wiese sucht man sich ein schönes Plätzchen. Wenn das Feld gerade frisch gedüngt wurde empfehle ich einen Platz weiter vorne zur wenig befahrenen Straße.  Denn je nachdem wie der Wind steht, kommt frische Landluft vom Misthaufen des Bauern neben dran oder vom Feld herüber.

Im Sanitärgebäude gibt es bei den Damen und Herren jeweils 2 Duschen mit Duschvorhang, die im Eingangsbereich des Toilettenraums untergebracht sind, 2 Toilettenkabinen und Waschbecken. Nach Angaben meines Sohnes sind Temperatur und Wasserdruck: “sehr gut“ außerdem ist alles sehr sauber. Außen am Gebäude findet man dann noch Abwaschbecken.

Eine Küche gibt es nicht, aber einen großen hölzernen Pavillon mit Tischen und Bänken und gesägten Sitzmöbeln. Dahinter befindet sich eine mit Steinen eingefasste Lagerfeuerstelle und Holz dafür ist auch vorhanden.

Abends wird die Schafherde zum Dorf getrieben, die Hühner laufen über den Platz und bei Dämmerung heulen die Schakale für ca. 30 Minuten ihr Lied. Ansonsten herrscht Ruhe pur, bis der Hahn morgens wieder kräht und um 7 Uhr die Schafe unter protestierendem blöken wieder zurück zur Weide gebracht werden.  Eben Landleben in seiner schönsten Form.

Nachdem man geparkt hat wird es nicht lange dauern bis ein älterer Herr mit Händen und Füssen zu erklären versucht, dass die Anmeldung im Dorfrestaurant zu finden ist. Dieses befindet sich rechts die Straße entlang und ist gut zu Fuß erreichbar.

Das Frühstück kann ich auf jeden Fall empfehlen: Weißbrot, 2 Spiegeleier, 2 Marmeladen, einheimischer Honig, Käse, Naturjoghurt, Müsli, Orangensaft und eine große Thermoskanne Kaffee für 5€ p.P.  (Stand Juli 2019) Die Zubereitung der Eier kann man auswählen und auch Wurst wäre für 1€ Aufpreis möglich gewesen.

Wir wurden in gutem Deutsch herzlich begrüßt und auch gleich über Ausflugsziele und die Besonderheiten der Umgebung informiert. Außerdem wurde uns angeboten Fahrräder zu leihen, oder ein Kanu. Die Gegend ist zudem bekannt zum Welse angeln und für die Vogelvielfalt.

Noch ein paar kurze Infos zur Umgebung :

Seit 1998 ist Lonjsko Polje, die Gegend um die Save-Auen-Dörfer, Naturpark – 70 Kilometer lang, zwei bis 15 Kilometer breit.

Cigoc in Kroatiens Save-Auen ist Europas Storchendorf schlechthin und eine Arche alter Haustierrassen.  Auf fast jedem Dach der Holzhäuser und Scheunen thront ein Nest. Es gibt rund 45 Nester, auf die sich an die 200 Störche verteilen – mehr als das Dorf Einwohner hat. Mit ein wenig Glück kann man sie sogar klappern hören.

Einige der Posavinahäuser sind über 200 Jahre alt. Schornsteine sucht man bei vielen vergebens. Der Rauch dringt durch das Dach. Die Konstruktion wird so konserviert, Schinken und Würste geräuchert. 

Die Save hat in Lonjsko Polje viel Raum: 506 Quadratkilometer Fläche, die Summe aus Malta und Liechtenstein. Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst tritt die Save über die Ufer, bis zu zehn Meter steigt ihr Pegel.

In der Umgebung wurden schon 243 Vogelarten gezählt, 135 davon brüten hier. Im Naturpark gedeihen nebst 550 Pflanzenarten auch 41 Fisch-, 16 Amphibien-, 10 Reptilien- und 58 Säugetierspezies, darunter Fischotter, Biber und Goldschakal den man, wie beschrieben, abends auch hören kann.

Kategorien:Campingplätze

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: