Die Sturmannshöhle ist nur 10km entfernt vom bekannten Ort Oberstdorf und gehört eigentlich zu Obermaiselstein.

Was mich fastziniert, das es keine typische Höhle also ein Loch im Berg ist. Es handelt sich ferner um eine Spalthöhle. Also, salopp gesagt, sind zwei Berge aneinander gerutscht und beim absenken hat sich diese Höhle gebildet. Wer mehr darüber wissen möchte , findet hier den Wikipedia – Eintrag.

Um die Sturmannshöhle ragen sich aber auch viele Sagen und Legenden, die hier sehr schön erzählt werden.
Auf der Allgäu-Karte * sind die verschiedenen Möglichkeiten zur Anfahrt zu sehen. Ein Parkplatz ist direkt am Kassenhäuschen, einer mit einer kleinen Wanderung durch den Wald verbunden. Eine Busstation gibt es auch.

Der Wanderweg läuft leicht bergan, duch den schattigen Wald. Immer wieder sind Schilder mit Sagen aufgestellt und „Rostkunstwerke“ im Wald versteckt. Der Weg ist breit, geschottert und gut zu laufen, auch für Kinder.
Am Kassenhäuschen für die Sturmannshöhle ist auch eine „Brotzeitstube“ angeschlossen. Also man kann sich stärken und erfrischen, sowie eine Toilette aufsuchen.

Zur Sturmannshöhle selbst geht es ziemlich steil Berg hoch. Im Zick-Zack geht es die Strasse rauf und später über Treppen weiter am Berg selbst nach oben. Ich bin ein Couch-Potato und habe es, mit schnaufen, in einem Rutsch geschafft. Zwischendurch gibt es aber auch immerwieder die Möglichkeit eine Pause einzulegen, sich zu setzen oder die Schilder mit Informationen zur Höhle und Umgebung zu lesen. Man sollte aber die Führungszeiten der Höhle nicht ausser Acht lassen.


In der Höhle ist es ziemlich eng, aber die Luft ist frisch. Auch hier müssen viele Stufen bewältigt werden. Auch im Sommer empfiehlt es sich zumindest eine leichte Jacke dabei zuhaben. Die Führung war sehr informativ und unterhaltsam. Fragen konnten gut beantwortet werden und meiner Meinung nach hat sich der Ausflug wirklich gelohnt.
An der Kasse sind Aushänge für weitere Unternehmungen in der Umgebung ausgehängt. Ein wenig stöbern kann sich lohnen

Ausserdem kann ich noch das Städtchen Wangen als Ausflugsziel empfehlen.
*Die roten Markierungen auf der Allgäu-Karte sind meine persönlichen Highlights.
2 Kommentare ›