Scărișoara-Höhle, Gletscherhöhle, Rumänien


Die Scărișoara-Höhle ist die größte Touristenattraktion des Apuseni-Gebirges in Nordwestrumänien. Der Eingangsschacht mit steil abfallenden Felswänden ist 50 Meter breit und 48 Meter tief. Über eine Leiter aus Stahl, die im Stein befestigt ist, erreicht man über 450 Stufen den Höhleneingang.

Die unterirdischen Eisvorkommen haben einen Umfang von 75.000 Kubikmetern und eine Dicke bis zu 26 Metern. Ihr maximales Alter wurde mit Hilfe der Pollenanalyse auf 3500 Jahre datiert. Die Scărișoara-Höhle ist nur ein kleines Teilstück eines viel größeren unterirdischen Systems, das in dieser Region auf mehreren Etagen ausgebreitet ist.  

Parken kann man im Ort, da stehen ein paar Wiesen zur Auswahl, gegen eine kleine Gebühr. Es standen auch einige „Food-Trucks“ herum. Wir hatten da nach der Besichtigung für kleines Geld leckere Teigfladen mit Käse, bzw. mit Nutella und Getränke gekauft.

Der Aufstieg zur Höhle ist nicht sehr steil und lang und auch für nicht Sportliche gut zu bewältigen. Es gibt immer wieder Tische mit Souvenirs am Wegesrand. Oben angekommen ist eine Hütte, bei der man die Tickets kaufen kann zur Führung. Das ist zwar nicht ausgeschildert, aber die einzige feste Behausung, also einfach rein marschieren wo WC steht. Mit dem Ticket bekommt man auch eine deutschsprachige Broschüre, die steht auch in Englisch zur Verfügung.

Durch ein Drehkreuz geht es mit dem Führer bergab, und zwar richtig. Viele Treppenstufen, teils Holz, im Felsen oder auch die Stahlträger-Treppenstufen und Gitter. Unten wird es kühler, es liegt Schnee und wird auch, durch vereiste Wege, sehr glatt!

In der Höhle läuft man über Holzplanken mit Geländer. Es geht nicht tief rein, man ist auch nur ca. 30 Minuten dort unten, aber wir fanden es sehr schön und absolut lohnend.

Der Führer spricht nur Rumänisch und die Treppen muss man alle wieder rauf! Das geht aber recht gemächlich, weil man immer jemanden vor sich hat der langsamer ist.

Kategorien:Ausflugsziele

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: